Qualitätsmanagementsystem Lenkungsgruppe
Die Aufgaben der Lenkungsgruppe
Die Lenkungsgruppe ist für die ständige Weiterentwicklung des QM-Systems verantwortlich.
Aufgaben
In der Lenkungsgruppe arbeiten vier Fachfrauen für Qualitätsmanagement, sie sind Qualitätsmanagementbeauftragte, Qualitätsmanagerin und interne Auditorin. Ihre Aufgabe ist es, das QM-System weiterzuentwickeln und an die jeweils aktuellen Anforderungen anzupassen. Sie führen die Fortbildungen durch und sind Ansprechpartnerinnen bei Fragen der Nutzerinnen. Sie überprüfen die Dokumente aus den Qualitätszirkeln und erstellen notwendige Dokumente. Außerdem sind sie auf den Kongressen präsent und beraten auch dort die Kolleginnen.
Anbindung an den Hebammenverband
Die Lenkungsgruppe ist gegenüber der Delegiertenversammlung rechenschaftspflichtig und hält engen Kontakt zum Vorstand. Ein Mitglied der Lenkungsgruppe nimmt an den Sitzungen des erweiterten Vorstands teil. Neue Mitglieder werden von der Lenkungsgruppe selbst ausgewählt, interessierte Kolleginnen können sich jederzeit melden.
Qualitätsstelle
Die Lenkungsgruppe arbeitet eng mit der Qualitätsstelle zusammen. Hier werden alle Verwaltungs- und organisatorischen Arbeiten erledigt. Die Leitung der Qualitätsstelle wird vom Vorstand eingesetzt.
Mitglieder
Ulla Marbe, Lüneburg
- Hebamme seit 1988
- Danach 13 Jahre Kreißsaaltätigkeit
- Seit 2001 freiberuflich im Raum Lüneburg tätig
- Weiterbildung zur Qualitätszirkel-Moderatorin
- Weiterbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten
- Leitung eines Qualitätszirkel in Lüneburg.
QM bietet mir die Möglichkeit, meine Arbeit zu reflektieren, zu strukturieren und zu verbessern. Es macht Spaß, über den eigenen Tellerrand zu blicken und neue Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen.
Elmire Frick, Suhlendorf
- Hebamme seit 1984
- Seit 1986 freiberuflich im Raum Uelzen, Lüchow-Dannberg tätig
- 1986 bis 2009 außerklinischen Geburtshilfe
- Ausbildung in Osteopathie
- Weiterbildung zur Qualitätszirkel-Moderatorin
- Weiterbildung zur Qualitätsmanagerin
- Leitung der Qualitätsstelle
Für mich ist es wichtig immer offen zu bleiben für neue Entwicklungen und nie auf dem einmal Erreichten stehen zu bleiben. Dieser Gedanke der ständigen Verbesserung entspricht dem Qualitätsmanagement. Außerdem fasziniert mich am Qualitätsmanagement die Logik und Gradlinigkeit im System, eine Denkweise die uns Hebammen oft fremd ist.