Das niedersächsische Qualitätsmanagementsystem

„von Hebammen für Hebammen“

Wir freuen uns, dass Sie sich für das seit Jahren bewährte Qualitätsmanagementsystem des  niedersächsischen Hebammenverband e. V.  interessieren und die Vorteile unseres Netzwerks kennenlernen möchten.

Entstehung

Der Beginn der Entwicklung dieses Qualitätsmanagementsystems liegt bereits im Jahr 2005. Unter Beteiligung von Hebammen und Müttern haben Fachfrauen aus dem Hebammenverband Niedersachsen begonnen Kriterien zu ermitteln, die für eine gute Qualität in der Wochenbettbetreuung stehen. Es wurden Qualitätsbereiche festgelegt und Leitsätze für die Betreuung formuliert. Auf der Basis der DIN EN ISO 9001 wurde ein Qualitätsmanagementsystem für die einzelne Hebamme entwickelt, das bis dahin einzige System dieser Art. Inzwischen wurde das System ständig weiter entwickelt und so umfasst es jetzt, mit Ausnahme der Geburtshausarbeit, alle Bereiche der freiberuflichen, außerklinischen Hebammenarbeit und ist im ganzen Bundesgebiet verbreitet.

QM-Netzwerk

Das niedersächsische Qualitätsmanagementsystem bietet den teilnehmenden Hebammen ein Netzwerk, in das sie sich einbringen und in dem sie gemeinsam mit Kolleginnen arbeiten können. Es basiert auf folgenden Anteilen:

  • Mitarbeit in Qualitätszirkeln vor Ort. Hier wird in kleinen Gruppen an Verbesserungsprojekten gearbeitet und Hilfestellung bei der Erstellung der Qualitätshandbücher gegeben.
  • Unsere Qualitätswebsite mit geschütztem Mitgliederbereich. Hier sind Dokumente hinterlegt, die jede teilnehmende Hebamme für ihr Qualitätsmanagement nutzen kann. Diese Dokumente wurden in den Qualitätszirkeln oder von den Fachfrauen der Lenkungsgruppe erarbeitet und dem Netzwerk zur Verfügung gestellt.
  • Ausbildung von Qualitätszirkel-Moderatorinnen, damit leisten die Qualitätszirkel eine hochwertige und interessante Arbeit, die als Fortbildung anerkannt wird.
  • Lenkungsgruppe, als Gruppe von Fachfrauen (Hebammen mit Ausbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten, Qualitätsmanagerin und interne Auditorin) die an der Weiterentwicklung des Systems arbeiten.

Inhaltsfunktionen

Websitefunktionen