Qualitätszirkelmoderatorin
48 Unterrichtsstunden, 3 x 2 Tage
Qualitätszirkel (QZ) sind ein Instrument der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. Hebammen in der freien Praxis, sowie in der Klinik, sind zu den regelmäßigen Zirkeltreffen eingeladen. Mit Vor-und Nachbereitung, Struktur, Methodenkompetenz und Fachkenntnissen aus dem Qualitätsmanagement (QM) sind dieTreffen sehr effizient. Im Qualitätszirkel bekommen die Teilnehmerinnen Hilfestellung bei der Erstellung und Pflege ihres Qualitätshandbuchs. Gemeinsam werden Inhalte der Betreuung erarbeitet und verschriftlicht und Verbesserungsprojekte durchgeführt. Der Qualitätszirkel kann auch ein Ort für Fallbesprechungen und Reflexion der Arbeit sein und dient damit der Fehlerminimierung.
In diesem Seminar soll Methodenkompetenz für die Leitung eines Qualitätszirkels und Moderation bei unterschiedlichen Gelegenheiten vermittelt werden. Zeitplanung und Verteilung der Aufgaben im Team sollen optimal bewältigt werden. Mit guten Kommunikationstechniken sollen Konflikte in der Gruppe gelöst und Motivation der Teilnehmerinnen gefördert werden. Grundkenntnisse in Qualitätsmanagement und den Prinzipien des Qualitätskreises helfen dabei, die Teilnehmerinnen bei Ihrem QM zu unterstützen.
Die Teilnehmerinnnen können schon fortbildungsbegleitend Qualitätszirkel vor Ort gründen. Für deren Vor-und Nachbereitung sollten zusätzlich 30 Stunden einkalkuliert werden. Es ist wünschenswert, dass die Teilnehmerin über Internet-Zugang, E-Mail-Adresse und Textverarbeitungskenntnisse verfügt. Verpflichend ist die vorherige Teilnahme an einer Qualitätsschulung und die Zugangsberechtigung für die Dokumentensammlung.
Das Seminar kann in allen Bundesländern durchgeführt werden. Mindestteilnehmerinnenzahl für das Seminar beträgt 10 Teilnehmerinnen, bei geringerer Teilnehmerinnenzahl kann das Seminar abgesagt oder verschoben werden.
Inhalte
- Qualitätszirkelarbeit
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Kommunikation
- Moderation
- Qualitätsnetzwerk
- Projektmanagement
- Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
- Abschlusspräsentation
Anmeldung
» für diese Veranstaltung anmelden
Der Preis für die gesamte Fortbildung beträgt für Mitglieder des Hebammenverbandes 450 Euro.